Geschichte auf Englisch - Jahrgangsstufe 7
Die Jahrgangsstufe 7 ist für die meisten Schüler und Schülerinnen der Einstieg in bilingualen Geschichtsunterricht mit Arbeitssprache Englisch. Daher sollte die Lehrkraft darauf achten, dass die Lernenden sprachlich und inhaltlich nicht überfordert und langsam an bilinguales Arbeiten hergeführt werden.
Der Lehrplan sieht vor, dass die Jugendlichen in der Jahrgangsstufe 7 Einblick in über die Epoche hinaus wirkende Strukturen und Entwicklungen im Europa des frühen und hohen Mittelalters gewinnen, wie z. B. Grundherrschaft und Lehenswesen oder Lebensformen in der mittelalterlichen Gesellschaft. Dies sind Themen, die sich besonders für bilingualen Sachfachunterricht eignen (siehe Jahrgangsstufenlehrplan: Fächerübergreifende Projekte), wenngleich natürlich sehr viele Themenbereiche bilingual unterrichtet werden können. Die Arbeitssprache Englisch empfiehlt sich bei der Behandlung von Aspekten der britischen Geschichte ganz besonders:
- Nationenbildung am Beispiel Englands (G 7.2.).
- England und dessen Weg zur konstitutionellen Monarchie (G 7.4).
G 7.1 Die mittelalterlichen Grundlagen Europas
LIFE IN A MEDIEVAL CASTLE
Die Sequenz behandelt die Themenbereiche Rittertum und Leben in der mittelalterlichen Burg. Anhand von verschiedenen Materialien werden die Schüler und Schülerinnen an bilinguales Arbeiten herangeführt. Das Material soll vielfältige Formen für das Sachfach Geschichte in der Unterrichtssprache Englisch anbieten. Es können auch nur Teile der Sequenz verwendet werden.
Downloads:
